Logo
Menü
+49 4252 1806

Ergebnisse - Fohlenschau PZV Hoya

Auszug Pressemitteilung & Ergebnisse

Auszug Pressemitteilung:

Beste Bedingungen, ein gut besuchter Hof und Fohlen von beeindruckender Qualität: Am 9. Juni 2025 fand auf dem Hof Brüning in Ochtmannien die diesjährige Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Hoya statt – erneut ein voller Erfolg. Rund 60 Fohlen stellten sich der fachkundigen Jury in drei Abteilungen: jüngere Dressurfohlen, Springfohlen und ältere Dressurfohlen.

Die Veranstaltung lockte mit ganz viel Glück beim Wetter etwa 500 Besucherinnen und Besucher auf den traditionsreichen Zuchtbetrieb, der sich an diesem Pfingstmontag in einen Ort der Begegnung für Pferdefreunde aus der Region und darüber hinaus verwandelte. Für das leibliche Wohl sorgte das Bistro Ranck, das mit einem vielfältigen Angebot zur entspannten Atmosphäre beitrug.

Neben zahlreichen regionalen Züchtern reisten auch internationale Aussteller an – darunter Teilnehmer aus England, Belgien und Schweden. Ein besonderer Gast war Anders Lidbeck, der eigens aus Schweden angereist war und drei hochkarätige Springfohlen vorstellte.

Durch die Veranstaltung führte in gewohnt souveräner Weise Hartmut Kettelhodt. Für die Bewertung der Fohlen standen Christoph Rowold, der bereits zum zweiten Mal in Ochtmannien richtete, und Thomas Berger, der bei dieser Schau sein Richterdebüt gab, bereit. Mit präzisen, fundierten Kommentaren und anschaulichen Erläuterungen sorgten beide Juroren für einen transparenten und lehrreichen Ablauf.

Die Siegerfohlen in der Übersicht:

Ältere Dressurfohlen

1. Stute v. Vitalos a.d. Dschibuti v. Don Frederico – Fürst Heinrich (Hof Brüning, Ochtmannien)

2. Stute v. Lord Europe a.d. St.Pr.St. Caribik v. Contendro I – Freiherr (BD Horses, Belgien)

3. Stute v. Viva Gold a.d. Fabienne v. Feinrich – Belissimo M (ZG Alexia und Julia Hoffmann, Delmenhorst)

Springfohlen

1. Hengst v. Drummer 2000 TN Z a.d. Caytlin v. Contendro I – Espri (Hans-Dirk Pötter Ullmann, Bremen)

2. Stute v. United Way a.d. California v. Cassini I – Rocadeo (Bettina Friemel, Oyten)

3. Stute v. Elvis ter Putte a.d. Comissaria de l‘Avenue Z v. Comme il faut – Clarissimo (Anders Lidbeck, Schweden)

Jüngere Dressurfohlen

1. Hengst v. Zafferano a.d. Despera v. De Niro – Quando-Quando (Ellen Klostermann)

2. Hengst v. Parero a.d. Dorothee von Hilken v. De Niro – Weltmeyer (ZG Alexia und Julia Hoffmann, Delmenhorst)

3. Stute v. Globall a.d. Fürstin v. Franziskus – Rascalino (Bernhard Sieverding, Twistringen)

Die Fohlenschau auf dem Hof Brüning hat sich erneut als feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender etabliert. Mit ihrer gelungenen Mischung aus züchterischer Qualität, gastfreundlicher Atmosphäre und Fachwissen begeisterte sie Teilnehmer und Publikum gleichermaßen.

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz